Dann schauen wir doch mal, wie das hier aussieht, mit „Einspaltig, ohne Seitenleiste“.
🧱 „Einseitig“ (im Theme-Kontext)
In WordPress heißt das in der Regel:
-
eine Spaltenstruktur, also der eigentliche Inhaltsbereich läuft über die volle Breite (Full Width).
-
Es gibt keine zusätzliche Spalte rechts oder links (z. B. keine Sidebar mit Widgets, Kategorien, Meta-Infos usw.).
➡️ Man spricht daher oft von einem „einspaltigen Layout“.
📑 „Ohne Seitenleiste“
Das bedeutet genau das:
-
Die Sidebar (Seitenleiste) wird nicht angezeigt.
-
Alle Inhalte (Text, Bilder, Videos usw.) stehen zentriert oder in voller Breite untereinander.
-
Du hast also „nur“ den Hauptinhalt, keine ergänzenden Kästen wie „Neueste Beiträge“, „Suche“, „Kontaktinfos“ usw.
📐 Beispiel visuell
| Variante | Beschreibung | Beispiel |
|---|---|---|
| Mit Seitenleiste | Zwei Spalten: Hauptinhalt links + Sidebar rechts (oder umgekehrt) | Blog-Layout mit Kategorien rechts |
| Einseitig / Ohne Seitenleiste | Eine Spalte über die gesamte Breite | Landingpage, Startseite, Portfolio, Texte ohne Ablenkung |